Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Hundetraining für verhaltensauffällige Hunde
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, die durch [Firmenname] (im Folgenden "Anbieter") im Rahmen des Hundetrainings für verhaltensauffällige Hunde angeboten werden. Die AGB gelten für die Teilnahme an Einzel- und Gruppentrainings, Seminaren sowie anderen Dienstleistungen rund um das Hundetraining. Mit der Buchung einer Leistung erklärt der Kunde, diese AGB in vollem Umfang anzuerkennen.
2. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter bietet Hundetraining für Hunde mit verhaltensauffälligen Merkmalen an, darunter Aggression, Ängstlichkeit, Hyperaktivität und andere Verhaltensstörungen. Die Trainingseinheiten werden individuell oder in Gruppen durchgeführt. Ziel der Trainings ist es, problematisches Verhalten zu korrigieren und die Beziehung zwischen Hund und Halter zu verbessern.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag über die Teilnahme am Hundetraining kommt zustande, sobald der Kunde eine verbindliche Buchung vornimmt und diese vom Anbieter schriftlich oder per E-Mail bestätigt wird. Die Buchung kann über die Webseite, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
4. Teilnahmevoraussetzungen
Der Kunde verpflichtet sich, bei der Anmeldung alle relevanten Informationen über den Gesundheitszustand und das Verhalten des Hundes offenzulegen, insbesondere über bestehende Krankheiten, Verhaltensauffälligkeiten und Beißvorfälle. Der Hund muss über einen gültigen Impfschutz verfügen und frei von ansteckenden Krankheiten sein. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Hunde von der Teilnahme auszuschließen, wenn diese eine Gefahr für andere Hunde oder Menschen darstellen.
5. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, während der gesamten Trainingseinheiten die Anweisungen des Trainers zu befolgen und aktiv am Trainingsprozess teilzunehmen. Der Kunde trägt die Verantwortung für seinen Hund und dessen Verhalten während des Trainings sowie auf dem Weg zum Trainingsgelände und wieder zurück. Schäden, die durch den Hund verursacht werden, gehen zu Lasten des Halters.
6. Erfolgsverantwortung und -versprechen
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass der Erfolg des Hundetrainings maßgeblich von der aktiven Mitarbeit des Hundehalters abhängt. Eine kontinuierliche Umsetzung der Trainingseinheiten und Empfehlungen im Alltag ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Der Anbieter übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung für das Erreichen eines bestimmten Trainingserfolges, da dieser stark von individuellen Faktoren wie dem Verhalten des Hundes, dem Engagement des Halters und den jeweiligen Umweltbedingungen abhängt.
7. Haftung
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch das Verhalten des Hundes entstehen. Dies gilt sowohl für Schäden an Personen als auch an Sachen. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, die durch den Umgang mit dem Hund oder durch Dritte verursacht werden. Der Kunde ist verpflichtet, für eine ausreichende Haftpflichtversicherung für seinen Hund zu sorgen.
8. Absage und Terminänderungen
Stornierungen von Trainingseinheiten müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen des Kunden wird die volle Gebühr für die Trainingseinheit fällig. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Termine aus wichtigen Gründen, wie z. B. Krankheit des Trainers, zu verschieben. In einem solchen Fall wird ein Ersatztermin angeboten.
9. Preise und Zahlungsbedingungen
Die jeweils gültigen Preise sind auf der Website oder in der individuellen Leistungsbeschreibung einsehbar. Die Zahlung erfolgt entweder vorab oder nach Vereinbarung, je nach gebuchter Leistung. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, weitere Trainingseinheiten zu verweigern.
10. Vertragsdauer und Kündigung
Der Vertrag endet automatisch mit der Erbringung der gebuchten Leistungen. Ein Abbruch des Trainingsprogramms durch den Kunden ist jederzeit möglich, jedoch besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.
11. Urheberrecht
Sämtliche im Rahmen des Trainings ausgehändigten Unterlagen und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters. Sie dürfen ohne schriftliche Zustimmung nicht vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden.
12. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten des Kunden werden gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen behandelt. Sie werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Durchführung der Trainings genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragsdurchführung erforderlich.
13. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern gesetzlich zulässig.
14. Zustimmung zu den AGB und Datenschutzbestimmungen
Mit der Buchung einer Leistung, unabhängig davon, ob sie telefonisch, per E-Mail oder über die Website erfolgt, erklärt der Kunde, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen des Anbieters gelesen, verstanden und ihnen zugestimmt zu haben.
Datum: 29.09.2024
Verantwortlich:
Wilmodin
Inhaberin: Victoria Luckas
Mail: victoria@wilmodin.de
Telefon: 0176 /32027990